
SOTA 7: Verhaltenssüchte
SOTA 8: S2-Leitlinien Persönlichkeitsstörungen (DGPPN, DKPM, DGPM, DGP, DGKJP)
Freitag, 20.03.2009, 10:30-12:00
SOTA 9: Versorgung
SOTA 10: Stationäre Psychotherapie – Rehaklinik oder Krankenhaus?
Freitag, 20.03.2009, 15:30-17:00
SOTA 11: Vorstellung der neu erstellten S2k-Leitlinie zum Chronischen Unterbauchschmerz der Frau
(DGPFG)
SOTA 12: Psychosomatische Schmerzbegutachtung (IGPS)
SOTA 13: Somatoformer Schwindel
Wissenschaftliche Symposien
Mittwoch, 18.03.2009, 13:30-15:00
S1: Migration
S2: Trauma, posttraumatische Belastungsstörung und körperliche Gesundheit
Mittwoch, 18.03.2009, 15:30-17:00
S3: Entwicklung und Evaluation von DBT für PTPS – von der Neurobiologie zur Therapie
S4: Betreuungsbedürfnisse von Patienten und Qualität klinischer Versorgung
S5: Störungsbezogene stationäre psychosomatische Psychotherapie
Donnerstag, 19.03.2009, 11:00-12:30
S6: Psychoonkologie
S7: Mentalisation-Based Treatment (MBT) in der Gruppe – Besonderheiten, Gemeinsamkeiten und
Unterschiede zwischen MBT, Gruppenanalyse und Psychoanalytisch-interaktioneller Methode
S8: Somatoforme Störungen gastrointestinaler Genese
S9: Arbeitswelt und Gesundheit
S10: SOPHO-NET: Verbundstudie zur Wirksamkeit psychodynamischer (SET) und verhaltensthera-
peutischer (CBT) Kurztherapie der sozialen Phobie
S11: Psychotherapieforschung im stationären Rahmen
S12: Gehemmtes versus unterbrochenes Handeln – zur Weiterentwicklung der klassischen psycho-
somatik in der Psychodynamik psychischer Traumatisierung
S13: Wiederkehr des Verdrängten: Die naturwissenschaftliche Psychosomatik
Donnerstag, 19.03.2009, 14:00-15:30
S14: Adipositas
S15: Symposium II der Arbeitsgruppe Bindungsforschung: Einfluss der Bindungsrepräsentation auf
psychotherapeutische Prozesse
Comentários a estes Manuais